Unsere Sprechzeiten:

Unsere Brandenburger Projekte

Indem Sie auf das Logo des Projektes klicken, gelangen Sie auf die jeweilige Unterseite mit näheren Informationen.

Fördermittelgeber unserer Brandenburger Projekte sind das Ministerium für Gesundheit und Soziales Brandenburg, das Ministerium für Bildung Jugend und Sport des Landes Brandenburg, die Stiftung Auridis, das GKV-Bündnis für Gesundheit, die Landesverbände der Pflegekassen, der Verband der privaten Krankenversicherung im Land Brandenburg, das Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit (BIÖG), die  Private Krankenversicherung (PKV), die AOK Nordost und Partner der Vereinbarung zur Förderung der Gruppenprophylaxe gem. § 21 SGB V.


Aktuelles aus den Brandenburger Projekten


GesBB Brandenburg Kiez-Kita Fachtagung

Am 26. November lädt das Projekt "Kiez-Kitas - Bildungschancen eröffnen" gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport im Land Brandenburg Kiez-Kita-Fachkräfte, Kiez-Kita-Leitungen, Vertreter* innen der Kiez-Kita-Träger und Jugendämter zur Fachtagung in Blossin ein.

GesBB Brandenburg KGC Brandenburg Werkstatt

Offener Austausch, stärkere Zusammenarbeit und gemeinsames Lernen – all das gelingt leichter, wenn Feedback selbstverständlich in Netzwerken gelebt wird. In dieser Werkstatt entdecken die Teilnehmenden, wie eine lebendige Feedback-Kultur Netzwerke, inspiriert, stärkt und weiterentwickelt.

GesBB Brandenburg Fachstelle Gesundheitsziele Online-Tagung

Im kommenden Teil unserer Online-Veranstaltungsreihe 2024/2025 „Die Integration der Mundhygiene in der Pflege und Betreuung“ am 19. November steht der Zusammenhang zwischen Demenz und Mundgesundheit im Mittelpunkt.

Bei der digitalen Veranstaltungsreihe „Wissen. Vernetzen. Anwenden. – Impulse für die Gesundheitsförderung“ erwarten Sie spannende Einblicke in aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis – und die Gelegenheit zum anschließenden Austausch miteinander.

GesBB Brandenburg Fachstelle Gesundheitsziele

Am 11. November 2025 findet Teil II der Veranstaltungsreihe Digitale Stammtische statt – ein offenes, zweistündiges Online-Format über Zoom, das den Austausch fördert und Aktuelles zum Thema „Digitale Kompetenzen von Senior*innen stärken“ beleuchtet.

Brandenburg Netzwerk Gesunde Kita (Mit-)Veranstalter: Gesundheit Berlin-Brandenburg

Am 16. Oktober findet der vierte Teil der Online-Reihe der Brandenburgischen Sportjugend und des Netzwerks Gesunde Kita „Vier gewinnt: Bewegungsförderung in Kitas und Horten” statt. Eingeladen sind Kita-Fachkräfte, Trägervertreter*innen und Multiplikator*innen zum Thema Gesundheitsförderung in Kitas.

GesBB Brandenburg Familienzentren stärken Veranstaltungs-Dokumentation

Am 29. September stand in der Online-Reihe "Familienzentren im Gespräch" das partizipative Forschungsprojekt FamGesund im Mittelpunkt: „Wenn ein Elternteil chronisch erkrankt – Forschungs- und Transferergebnisse des bürgerwissenschaftlichen Projekts FamGesund“.


Ihre Ansprechpersonen

Katharina Wiegmann

E-Mail

Fon: 0331 - 23 16 0701

Annett Schmok 

E-Mail

Fon: 0331 - 88 76 2013