Teamwork für Gesundheit und Arbeit
Im Rahmen des Programms kooperieren Jobcenter und Agenturen für Arbeit mit Krankenkassen und Krankenkassenverbänden, um Arbeits- und Gesundheitsförderung besser zu verknüpfen und dadurch arbeitslose Menschen in ihrer Gesundheit zu stärken.
Zurzeit finden Aktivitäten in den Bezirken Lichtenberg, Mitte, Neukölln, Spandau und Steglitz-Zehlendorf statt. Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. kooperiert als Programmkoordinator im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen mit den Jobcentern und kommunalen Partnern in den Bezirken und begleitet die Standorte bei der Planung und Umsetzung von gesundheitsfördernden und präventiven Maßnahmen mit und für arbeitslose Menschen.
Weitere Informationen zum Modellprojekt finden Sie unter www.gesundheit-und-arbeitslosigkeit.de
Förderung:
Das GKV-Bündnis für Gesundheit fördert mit dem Projekt bundesweit an rund 230 Standorten die Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung. Weitere Partnerinnen und Partner auf Bundesebene sind neben der Bundesagentur für Arbeit (BA), der Deutsche Landkreistag (DLT) und der Deutsche Städtetag (DST).
