Materialien der Sitzungen des AK BGF
Juli 2025
- Uta-Maria Weißleder, Unternehmensleitung Personal, Unternehmenskultur & Arbeitsrecht PROCEDO-Berlin GmbH: "Gesund wachsen im Verbund – Erfahrungen aus dem Aufbau eines integrierten Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Unternehmensverbund "Die Bildungspartner" – Unsere Reise - unsere Herausforderungen - unsere Lösungen" (2025)
Mai 2025
- Harald Bias, Leiter AMZ i.R.: Arbeitsmedizinisches Zentrum: Meilensteine und Ausblick (2025)
- Broschüre: Betriebliche Gesundheitsförderung in der Charité - Universitätsmedizin Berlin
Januar 2025
- Patricia Lück, Referentin betriebliche Gesundheitsförderung beim AOK Bundesverband: "Positive Psychologie und Ressourcenstärkung in der BGF" (2025)
Dezember 2024
- Erich Joseph (Projektleiter der Pilotstudie "Mental Health in Clubs"; Clubcommission - Netzwerk der Berliner Clubkultur e.V.): Mental Health in Clubs (2024)
- Wolf Kirsten (Founder & Principal, International Health Consulting, Co-Director, Global Centre for Healthy Workplaces): BGF International - Globale Trends und Good Practices (2024)
September 2024
- Sebastian Terstegen (Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V.), Künstliche Intelligenz erfolgreich nutzen: Potenziale für Arbeit und Gesundheit (2024)
Mai 2024
- Niels Kretzschmar (BBGM), Quadiga - Qualität der Dienstleistungen in Gesundheit und Arbeit (2024)
- Prof. Dr. Anna-Marie Metz und Prof. Dr. Heinz-Jürgen Rothe, Psychische Belastung in einem Ressort der Brandenburger Landesverwaltung (2024)
Februar 2024
- Uwe Vogelsang (Qualitätsmanagementbeauftragter der berliner STARThilfe e.V.), "Betriebliches Gesundheitsmanagement im berliner STARThilfe e.V. – wirkungsvoll oder wirkungslos?" (2024)
- Marek Thomas (Motio GmbH Berlin), "WOHLFÜHLORT für Pflegeeinrichtungen" (2024)