Um das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen zu gewährleisten, müssen gezielte gesundheitsfördernde Angebote für eine gesunde Zukunft zur Verfügung stehen.
Die Ursachen für den drastischen Anstieg an Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen oder Essstörungen bei jungen Menschen sind vielfältig: von Leistungsdruck und Sozialen Medien, bis hin zu Krieg und Klimawandel. Gerade in den letzten zehn Jahren hat die Zahl der Diagnosen stark zugenommen. Auch erleben wir heute noch die Auswirkungen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen strikten Kontaktbeschränkungen.
Damit sich die psychischen Probleme von Kindern und Jugendlichen nicht chronifizieren und ihre soziale und schulische Entwicklung beeinträchtigen oder gar bis ins Erwachsenenalter hineingetragen werden, braucht es gezielte gesundheitsfördernde Angebote. Die Prävention von psychischen Erkrankungen stellt dabei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe dar, und interdisziplinäre Strukturen können wesentlich zur Förderung der mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen beitragen.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Ort | digital |
Datum | 14. Mai 2025 von 13 bis 14 Uhr |
Veranstalter | Kneipp-Bund e. V., DAMiD e. V., vdek e. V. |
Informationen und Anmeldung: | https://www.zukunft-praevention.de/ |