Unsere Sprechzeiten:

Herzlich willkommen bei Gesundheit Berlin-Brandenburg!

Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Sie einladen, sich auf dieser Seite über unsere Arbeit zu informieren.

Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. ist die Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung in Berlin und Brandenburg. In ihr sind die mit Gesundheitsförderung befassten Personen und Institutionen zusammengeschlossen. Gesundheit Berlin-Brandenburg ist ein Interessensvertreter für Gesundheitsförderung, der Aktivitäten koordiniert und vernetzt, Sachkompetenz bündelt und viele gesellschaftliche und politische Kräfte ressort- und parteiübergreifend integriert. Gemeinsames Ziel ist es, das Anliegen der Gesundheitsförderung in der Region Berlin und Brandenburg und bundesweit voranzubringen. Dabei ist der Schwerpunkt unserer Arbeit, die gesundheitlichen Belange der Menschen ins öffentliche Bewusstsein zu bringen und dabei insbesondere Menschen in sozial belasteten Lebenslagen Gesundheitschancen zu ermöglichen.

Aktuelles

Bund Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit Presse

Das Projekt „KlimaKiez Badstraße“ in Berlin-Wedding wurde durch die AG Qualitätsentwicklung und Good Practice des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit als ein Beispiel Guter Praxis ausgezeichnet.

Vertreter*innen der Landesarmutskonferenz (lak) Brandenburg trafen sich am 11. September 2025 in Potsdam mit Staatssekretär Patrick Wahl zum Austausch über armuts- und sozialpolitische Themen in Brandenburg.

Anfang September 2025 legte Andrea Didszun offiziell ihr Amt als Sprecherin des Arbeitskreises Alter(n) und Gesundheit nieder. Ihre Nachfolge tritt Andrea von der Heydt, Geschäftsführerin der Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V. Selbsthilfe Demenz, an.

Das soziale Berlin ist #unkürzbar! Mit 4.000 Menschen und einem breiten Bündnis hat Gesundheit Berlin-Brandenburg am 11.09. vor dem Abgeordnetenhaus gegen die Berliner Haushaltskürzungen demonstriert.

Seit September 2022 begleiten unsere Kolleginnen aus dem "Team MitWirkung - Perspektiven" für Familien den Auf- und Ausbau von integrierten bezirklichen Strategien gegen Kinderarmut in den Berliner Bezirken. Dabei hat das Team eine Fülle an Methoden erprobt und weiterentwickelt. Eine Auswahl davon stellen sie nun zur…

Ihre Ansprechperson

Vivien Sternberg

E-Mail

Fon: 030 - 44 31 90 60


Unsere Geschäftsstelle in Potsdam erreichen Sie unter:

0331 - 88 76 20 20


Sie möchten mehr über unsere Arbeit erfahren?

Hier haben wir wichtige Informationen auf einen Blick für Sie zusammengestellt. (Broschüre im PDF-Format)


Aktuelle Stellenangebote

Aktuelle Stellenausschreibungen für Berlin und Potsdam finden Sie hier.