Unsere Sprechzeiten:

teamwork für Gesundheit und Arbeit

Im Programm arbeiten Jobcenter und Krankenkassen auf Basis einer Kooperationsvereinbarung zusammen. Gemeinsam mit freien Trägern und Akteuren für Gesundheit werden bedarfsgerechte Gesundheitsangebote für und mit arbeitslosen Menschen an folgenden Standorten in Brandenburg geplant und durchgeführt: Brandenburg an der Havel, Cottbus, Landeshauptstadt Potsdam, Märkisch Oderland, Oberhavel, Oder-Spree, Potsdam-Mittelmark und Spree-Neiße.  


„Du bist wichtig“: Unter diesem Motto setzt das Programm in Brandenburg Impulse für eine gesunde Lebensführung und unterstützt arbeitslose Menschen dabei, ihre Gesundheitskompetenz zu stärken. Ob durch gesundheitsförderliche Angebote an den Standorten, die Zusammenarbeit mit einem stetig wachsenden (über-)regionalen Netzwerk oder dem gleichnamigen Podcast – im Fokus steht immer die Lebenswelt arbeitsloser Menschen. In diesem Zusammenhang wirkt das Programm auch darauf hin, günstige Rahmenbedingungen vor Ort zu schaffen. Dazu gehört u. a. die Schulung von Mitarbeitenden der Jobcenter oder Bildungsträgern in gesundheitsorientierter Beratung, um arbeitslose Menschen unter Berücksichtigung ihrer Ressourcen zur Inanspruchnahme gesundheitsförderlicher Angebote zu motivieren.

Weitere Informationen zu uns und unserer Arbeit finden Sie hier: www.gesundheit-und-arbeitslosigkeit.de. 


Förderung:

Das GKV-Bündnis für Gesundheit fördert mit dem Projekt bundesweit an rund 230 Standorten die Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung. Weitere Partnerinnen und Partner auf Bundesebene sind neben der Bundesagentur für Arbeit (BA), der Deutsche Landkreistag (DLT) und der Deutsche Städtetag (DST).


Aktuelles zum Projekt

Brandenburg teamwork

In der neuen Folge von „Du bist wichtig – Dein Gesundheitspodcast“ blicken wir auf den Kongress Armut und Gesundheit 2025 zurück. Im Fokus: Selbstvertretung, Beteiligung und Praxisbeispiele aus dem Programm teamwork.

Brandenburg teamwork

Mit dem Projektfilm, der im Sommer 2022 entstanden ist, blicken wir zurück auf drei erfolgreiche Projektjahre. Es werden die wichtigsten Aufgaben und Ziele des Projektes vorgestellt und ein Einblick in das Team gegeben.

Ihre Ansprechperson

Fabiola K. Quezada Hernandez
Projektleitung

E-Mail

Fon: 0331 - 88 76 20 37


Podcast "Du bist wichtig!"


Über das GKV-Bündnis

Das GKV-Bündnis für Gesundheit ist eine gemeinsame Initiative der gesetzlichen Krankenkassen zur Weiterentwicklung und Umsetzung von Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten. Das Bündnis fördert dabei u. a. Strukturaufbau und Vernetzungs-prozesse, die Entwicklung und Erprobung gesundheitsfördernder Konzepte, insbesondere für sozial und gesundheitlich benach-teiligte Zielgruppen, sowie Maßnahmen zur Qualitätssicherung und wissenschaftlichen Evaluation. Der GKV-Spitzenverband hat gemäß § 20a Abs. 3 und 4 SGB V die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung damit beauftragt, die Aufgaben des GKV-Bündnisses für Gesundheit mit Mitteln der Krankenkassen umzusetzen.
Weitere Informationen: www.gkv-buendnis.de/