Unsere Sprechzeiten:

Familienzentren stärken!

Familienzentren sind Orte der Begegnung, Bildung und Beratung. Familien finden hier wohnortnah vielfältige, familienunterstützende Angebote, die an ihren jeweiligen Bedarfen ansetzen und an deren Entwicklung sie beteiligt sind. Darüber hinaus wirken Familienzentren als Netzwerkakteure in ihrem jeweiligen Sozialraum. Im Land Brandenburg gibt es vielgestaltige Anlaufpunkte und Netzwerke für die Anliegen von Familien. Der Ausbau und die Weiterentwicklung zu niedrigschwellig und flächendeckend erreichbaren Anlaufstellen für Familien ist Gegenstand u.a. der Handlungsempfehlungen des Familienbeirates sowie des Koalitionsvertrags der Landesregierung.

Unser Projekt verfolgt das Ziel, diese Prozesse zu unterstützen und damit den Aufbau eines wirkungsvollen Netzwerks der Familienzentren im Land Brandenburg zu fördern, das durch Politik und Verwaltung nachhaltig gestützt und durch gute fachliche Arbeit vor Ort getragen wird. Damit Familien insbesondere in herausfordernden Lebenssituationen wohnortnah die Beratungs-, Begleitungs- und Unterstützungsangebote vorfinden, die sie benötigen.

Im Projektverlauf wollen wir zusammen mit den Akteur*innen aus Politik, Verwaltung, Fachpraxis und Lebenswelt ein gemeinsames Verständnis von guter Praxis in der Arbeit von Familienzentren im Land Brandenburg entwickeln. Dieses geteilte Verständnis unterstützt eine trägerübergreifende Argumentation für den bedarfsgerechten und nachhaltigen Ausbau und für die Weiterentwicklung der Arbeit von Familienzentren. In diesem Prozess entwickeln wir unterstützende Arbeitshilfen, Handreichungen und Qualifikationsangebote für Fachkräfte in Familienzentren.


Aktuelles zum Projekt

Brandenburg Familienzentren stärken

Am 29. September findet die nächste Veranstaltung der Online-Reihe "Familienzentren im Gespräch" statt. Thema diesmal: „Wenn ein Elternteil chronisch erkrankt – Forschungs- und Transferergebnisse des bürgerwissenschaftlichen Projekts FamGesund“.

Brandenburg Familienzentren stärken Veranstaltungs-Dokumentation

Am 06. März 2025 fand die Fachveranstaltung „Jetzt fang ich an! Angebote mit Familien gemeinsam gestalten“ statt. Im Fokus stand die Frage, wie partizipative Ansätze Fachkräften helfen, Familien besser zu erreichen und passgenaue Angebote zu entwickeln. Neben theoretischen Impulsen zu Beteiligungsverfahren bot die…

Brandenburg Familienzentren stärken Veranstaltungs-Dokumentation (Mit-)Veranstalter: Gesundheit Berlin-Brandenburg Fachtagung

Die Dokumentation der Fachtagung im Juli 2023 in Potsdam ist ab sofort auf unserer Website veröffentlicht. Die Tagung wurde gefördert durch die Auridis-Stiftung mit dem Familienbeirat Brandenburg, der Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände Brandenburg, der LIGA der freien Wohlfahrtspflege Brandenburg, dem…


Ihre Ansprechperson

Holger Kilian

E-Mail

Fon: 0331 – 88 76 20 20


 

Förderer

Das Projekt wird durch die Auridis Stiftung gefördert.